
Under the theme ‘SIGNALS!,’ this year’s artspring festival showcases the diversity of art and cultural production in Pankow, Prenzlauer Berg and Weißensee throughout the month of May. Exhibitions, concerts, readings, performances, a film and literature program, and various themed days will be presented from May 7th until June 6th. Due to pandemic regulations, the festival will appear in a hybrid online and live format.

sold by Singulart Gallery, Paris, France
https://www.singulart.com/de/kunstwerke/anne-wölk-stone-for-eternity-1230655
more info:
Signale, group show,
20.5. – 6.6. 2021
Artspring: https://www.artspring.berlin/ausstellung-artspring-signaleverwalterhaus/
Homepage: https://kulturkapellen.de
address:
ag friedhofsmuseum berlin e.v.
Prenzlauer Berg 2, 10405 Berlin

artspring berlin is an initiative that weaves together a network of cultural operators in the district of Pankow all year round. The centerpiece and finale of the festival month is the Open Studio Weekend in Prenzlauer Berg, Weißensee and Pankow on June 5th and 6th, in which 320 artists will participate this year.
A group exhibition, entitled ‘artspring signale,’ will take place in the project space Kulturkapellen and will include a digital counterpart. Another central component of the program is the artspringnale film festival, streamed every Friday. This year, the Artspring Festival focuses on the history as well as visions of the future of Prenzlauer Berg.

sold at Singulart Paris



Group Show:
Artist list: Yuyu Hollmann, Niki Elbe, Valerie Otte, Türkan Kentel, Skadi Engeln, Rita Wesiak, Petra Weller, Nikita Skomerus, Nathalie Snel, Julia Brodauf, Mira Strammet, Mechthild Beckmann, Paola Telesca, Martha Stolt, Katharina Grantner, Heike Gronemann, Hanna Mauermann, H. Pastor, Christel Daesler-Lohmüller, Christine Falk, Beate Spitzmüller, A.R. Stern, Andrea Engelmann, Thomas Lucker, Roland Fuhrmann, Monika Maria Nowak, Martina Goldbeck, Grazyna Zarebska, Birgit Rakette, Beate Baumholzer, Annebaerlin, Anne Wölk, Anja Teske, Marula di Como, Birgit Szepanski
Text in German:
ARTSPRING SIGNALE AUS DEN KULTURKAPELLEN / AUSSTELLUNG IM VERWALTERHAUS AUF DEM FRIEDHOF ST. MARIEN / ST. NICOLAI
Die gemeinsame Ausstellung artspring Signale führen wir in diesem Jahr in einem hybriden Format im Verwalterhaus der Initiative Kulturkapellen durch.
Das Verwalterhaus ist eine ganz besondere Institution: Vernarbte Wände, Spuren der Vergangenheit. Ein aus der Zeit gefallener und entschleunigter Ort, auf dem Friedhof St. Marien/St. Nicolai gelegen und von der ag Friedhofsmuseum e.V. als Kulturort bespielt.
Und derzeit pandemiebedingt für Veranstaltungen geschlossen. Die Ausstellung artspring signale findet deshalb teildigital statt. Das bedeutet:
Wir bringen die Arbeiten ins Haus und dokumentieren diesen Vorgang. Gezeigt werden Bilder uns Skulpturen der an den Offenen Ateliers im Rahmen von artspring berlin beteiligten Künstlerinnen und Künstlern aus dem ganzen Bezirk Pankow. Die Ausstellung ist von außen via QR-Code sichtbar.
Eine „echte“ Installation gibt es im Außenraum: Die Künstlerinnen Marula di Como und Birgit Szepanski haben eine ortsspezifische und interaktive Installation entwickelt, die sowohl auf den Friedhof, als auch auf das historische Kaufhaus Jonas gegenüber Bezug nimmt. Ferner befindet sich eine Audio-Station des artspring artwalks in der Virtrine vor dem Gebäude.
Ab Freitag, 21. Mai – Rund um die Uhr geöffnet bis 13. Juni
Verwalterhaus Kulturkapellen
Alter Friedhof St. Marien – St. Nicolai
Prenzlauer Allee 1, 10405 Berlin
You must be logged in to post a comment.